Neuigkeiten und Bewährtes auf einen Blick!
engagiert.net
Das neue Stellenportal für die Sozialwirtschaft
engagiert. ist das Stellenportal für das Sozial- und Gesundheitswesen. Ein Sprungbrett für Fachkräfte, die sich engagieren möchten. Hier suchen und finden sich engagierte soziale Arbeitgeber und Stellensuchende. Dabei gehen wir neue Wege und sprechen bundesweit Fachkräfte an, die ein neues Beschäftigungsfeld suchen. engagiert. spricht Stellensuchende bundesweit über relevante Social Media-Kanäle an und findet passgenaue Angebote. engagiert. ist mit zahlreichen Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland vernetzt. engagiert. kooperiert auch mit Öffentlichen Trägern und bietet zahlreiche Möglichkeiten, andere Berufsfelder im Sozialen Bereich zu entdecken.
IJOS Mitglieder (Servicecenter und Premium-Mitgliedschaft) erhalten einen kostenlosen Gutschein zur Aufgabe von Stellenangeboten in Höhe von 500 EUR.
Als Premium-Mitglied erhalten Sie einen besonderen Service
Mehr als 500 Mitgliedseinrichtungen bundesweit können sich nicht irren. Mit unserer Premium-Mitgliedschaft bieten wir ausgewählte Beratungs- und Unterstützungsleistungen, die wir unseren Mitgliedern kostenfrei zur Verfügung stellen. Über die Premium-Mitgliedschaft sind Jugendhilfeeinrichtungen wechselseitig miteinander verbunden. Mit jedem neuem Mitglied sind wir in der Lage, unser Leistungsangebot weiter auszubauen.
Werden Sie Premium-Mitglied!


Arbeitssicherheit, Brandschutz und Betriebsmedizin
Beauftragen Sie ganz einfach uns für die Arbeitssicherheit, Brandschutz und Betriebsmedizin in Ihrem Unternehmen. Wir machen das für Sie.
Jetzt als Sozialunternehmer*in durchstarten!
Wenn Sie sich in der Jugendhilfe oder Eingliederungshilfe selbständig machen wollen, sind Sie bei uns sehr gut aufgehoben. Ganz gleich ob es z.B. um die Gründung einer Kleinsteinrichtung, eines Kinderhauses oder einer mehrgruppigen Einrichtung geht. Wir haben fast 150 Gründungen in der gesamten Bundesrepublik erfolgreich begleitet und erhalten von unseren Mandanten erstklassige Bewertungen. Für Gründerinnen und Gründer bieten wir wöchentlich ein Gratis Webinar zum Thema Existenzgründung an. Hier geht es direkt zur Buchung.

Europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO)
Wir müssen uns wohl ernsthafte Sorgen machen. Die Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) trifft insbesondere kleine Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe. Und zwar besonders hart.
Nur die wenigsten Leistungserbringer haben zum Beispiel einen Datenschutzbeauftragten. Dabei müssen alle Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe unabhängig von der Mitarbeitendenzahl einen Datenschutzbeauftragten vorhalten, weil sie grundsätzlich besondere Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten. Dieser Sachverhalt ist bei vielen Trägern nicht bekannt. Eigentlich ein alter Hut… Hohe Bußgelder drohen.
Hinzu kommt der weit verbreitete Irrglaube, dass Datenschutzkosten allein von den Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe zu tragen sind. Das ist falsch. Es besteht ein Refinanzierungsanspruch.
Die Kosten sind vom Öffentlichen Träger der Jugendhilfe im Rahmen der Entgeltfinanzierung vollständig zu tragen.
Sie wollen den Datenschutz lieber vollständig in professionelle Hände legen? Gerne stehen wir Ihnen als externe Datenschutzbeauftragte zur Seite.
Gegen eine monatliche Bestellungsgebühr in Höhe von 149 € zzgl. MwSt. übernimmt ein TÜV zertifizierter Datenschutzbeauftragter aus unserem Team für Ihr Unternehmen das Amt des Datenschutzbeauftragten.

Webinare
Unsere hochaktuellen Webinare sind grundsätzlich auf ein brandaktuelles Spezialthema ausgerichtet und haben eine hohe Praxisrelevanz.
Nehmen Sie teil:
Ohne großen Zeitaufwand, mit geringen Kosten und vor allem vom eigenen Schreibtisch aus.
Testen Sie unsere neue Webinar-Plattform: www.ijos-learning.net
Fortbildungen & Seminare
Zur Entwicklung von Kindern und Jugendlichen gehören Krisen ganz selbstverständlich dazu. Dieses Seminar vermittelt systemische Zugänge zur Interpretation von Krisen und stellt gleichzeitig systemisches Handwerkszeug zur Verfügung, um in Krisen geschult und professionell zu intervenieren.
In diesem kostenfreien Live Webinar beschäftigen wir uns, aus dem Blickwinkel der Kinder- und Jugendhilfe, mit aktuellen Prüfungsvorhaben der Datenschutzaufsichtsbehörden. Wir geben Ihnen nützliche Tipps und Hinweise, worauf es im Falle einer Prüfung ankommt und was Sie präventiv tun können.
Am 11. Mai haben Bund und Länder das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) verabschiedet. Unternehmen mit mindestens 50 Mitarbeitenden müssen dieses zwingend umsetzen und den Schutz von Whistleblower*innen sicherstellen. Im Rahmen unseres kostenfreien Brennpunkt-Webinars zeigen wir Ihnen auf, was Sie jetzt beachten müssen
Jugendliche und junge Erwachsene mit einer Borderline-Störung gelten in der Gruppenbetreuung als schwer integrierbar und aus Sicht der Fachkräfte als „anstrengend“. Wie gelingt es, Borderline-Klient*innen im Betreuungsalltag erfolgreich in ein Hilfe-Setting zu integrieren?
Mit welchem Personaleinsatz dürfen Sie, und mit welchem Personaleinsatz müssen Sie Ihre pädagogische Arbeit versehen? In unserem eintägigen Online-Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie einen angemessenen und rechtlich tragfähigen Personalschlüssel festlegen und durchsetzen.