Aktuelle Veranstaltungen

2023
12.10

Tipps und Tricks für angehende Entgeltverhandler*innen und Profis
FoBi-ID: Fobi-2023-1026 12.10.2023 9:30 -17:00 Südharz, Naturresort Schindelbruch
Entgelte in der Jugendhilfe kalkulieren und erfolgreich verhandeln

In diesem eintägigen Intensivseminar erhalten Sie fundierte Informationen und Anregungen für Ihre nächste Entgeltverhandlung gegenüber dem Öffentlichen Träger der Jugendhilfe. Aus der Praxis für die Praxis.

2023
25.10
FoBi-ID: Fobi-2022-0133-A 25.10.2023 10:15 -17:00 Stream
Das Entgeltspiel - Leistungsentgelte in der Kinder- und Jugendhilfe kalkulieren und verhandeln

Neu: Online-Veranstaltung als Stream: Lernen Sie das Entgeltspiel zu spielen. Es gibt für jeden Menschen ganz unterschiedliche Möglichkeiten, ernsten beruflichen Herausforderungen zu begegnen. Das gilt insbesondere für den Prozess der Vereinbarung von Leistung, Entgelt und Qualitätsentwicklung gegenüber dem zuständigen Jugendamt.

Fotolia 121858180 XS

2023
01.11

Tipps und Tricks für angehende Entgeltverhandler*innen und Profis
FoBi-ID: Fobi-2023-1061 01.11.2023 9:30 -17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Ambulante Entgelte in der Jugendhilfe kalkulieren und erfolgreich verhandeln In diesem eintägigen Intensivseminar erhalten Sie fundierte Informationen und Anregungen für Ihre nächste Entgeltverhandlung gegenüber dem Öffentlichen Träger der Jugendhilfe, speziell für den ambulanten Bereich. Aus der Praxis für die Praxis.
2023
07.11

Ein Workshop für Führungskräfte
FoBi-ID: Fobi-2023-1033 07.11.2023 9:30 - 08.11.2023 17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Pädagogisches Controlling in der Jugendhilfe Das pädagogische Controlling wirkt als ein zentrales Instrument zur Unterstützung des Qualitäts­entwicklungs­prozesses in Kinder- und Jugendhilfe­einrichtung. Mit dem Einsatz eines qualitativen pädagogischen Controllings können Kinder- und Jugendhilfe­einrichtungen diesem anspruchsvollen Auftrag begegnen und eine partizipativ ausgerichtete Fachaufsicht realisieren.
2023
09.11

Angebote nach § 19 SGB VIII zukunftsfähig gestalten
FoBi-ID: Fobi-2023-1027 09.11.2023 9:30 -17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Auffrischungsseminar für Mutter/Vater-Kind Einrichtungen

Gemeinsamen Wohnformen für Mütter/Väter und Kinder bringen neben den pädagogischen Herausforderungen auch betriebswirtschaftliche und rechtliche Besonderheiten mit sich. Welche Veränderungsnotwendigkeiten folgen aus dem neuen Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) und der inklusiven Umgestaltung der Kinder- und Jugendhilfe für Leistungsangebote nach § 19 SGB VIII?

2023
13.11

Welche Rolle spielen Marktscreenings und wie kommen Sie ganz legal an die Preise der Konkurrenz? 
FoBi-ID: Web-2023-0198 13.11.2023 16:00 -17:30
Live Webinar: Preisvergleiche und Preisdisparitäten in der Jugendhilfe

Regionale Preisdisparitäten sind in der Kinder- und Jugendhilfe nahezu bundesweit die Regel. Häufig sind die Preisunterschiede für fast identische Leistungsangebote erheblich. Welche Rolle spielen Marktscreenings und wie kommen Sie ganz legal an die Preise der Konkurrenz? 

AdobeStock 58727060

2023
14.11

Handlungsmöglichkeiten in der Krise
FoBi-ID: Web-2023-0183 14.11.2023 8:50 -16:15 Online-Seminar
Deeskalation und Umgang mit Konflikten

In diesem Online-Seminar erwerben Sie Kenntnisse über die Dynamik, Entstehung und Eskalation von Konflikten. Es wird Ihnen "Handwerkszeug" präsentiert, um solche Situationen gut zu entspannen und zu lösen.

Onlineseminar

2023
15.11

Der Werkzeugkoffer für Ihre Fachkonzepte
FoBi-ID: Fobi-2023-1029 15.11.2023 9:30 -17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Konzeptentwicklung in der Eingliederungshilfe (SGB IX)

Mit der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) und der Verabschiedung neuer Landesrahmenverträge nach dem SGB IX, müssen nun auch die Leistungserbringer in der Eingliederungshilfe belastbare Fachkonzepte entwickeln. In diesem Seminar vermitteln wir das notwendige Grundlagenwissen und die erforderlichen Inhalte für die Erarbeitung.

2023
16.11

Neue Chancen oder neue Finanzierungsrisiken durch das Bundesteilhabegesetz (BTHG)?
FoBi-ID: Fobi-2023-1028 16.11.2023 9:30 -17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen in der Eingliederungshilfe

Unser eintägiges Intensivseminar gibt Ihnen fundierte Informationen zu allen Fragen der Kalkulation und Vereinbarung von Leistungen und Vergütung in der Eingliederungshilfe (SGB IX).

2023
17.11

Ein Vertiefungsseminar zur Auffrischung und zum Erfahrungsaustausch
FoBi-ID: Fobi-2023-1059 17.11.2023 9:30 -17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Kinderschutzfachkraft (Update)

Ausgebildete Kinderschutzfachkräfte können in diesem Seminar die eigene Tätigkeit als „Kinderschutzfachkraft“ reflektieren, weitere Ideen und Methoden zur Beratung kennenlernen und erhalten kompakte Informationen zu fachlichen und rechtlichen Neuerungen.