Suchergebnisse Fortbildungen
Ist Microsoft 365 datenschutzrechtlich erlaubt oder nicht?
ARD, ZDF-Beitragsservice sowie GEMA & Co.: Die Dschungelprüfung für Kinder- und Jugendhilfe
Umgang mit Prüfungen durch die Datenschutz-Aufsichtsbehörden
eRechnungen im Unternehmen
Künstliche Intelligenz (KI) in der Kinder- und Jugendhilfe

In einer digitalisierten Welt sind auch in der Kinder- und Jugendhilfe Technologien wie die künstliche Intelligenz (KI) nicht mehr wegzudenken. Doch wie lassen sich solche fortschrittlichen Technologien in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe einsetzen, ohne dabei die Datenschutzrichtlinien zu verletzen?
Datenschutz: Auftragsverarbeitung in der Kinder- und Jugendhilfe

Vermeiden Sie Bußgelder und bleiben Sie DSGVO-konform mit unserem Webinar über Auftragsverarbeitungsverträge! Datenschutzexperten führen Sie durch alle wichtigen Aspekte der Auftragsverarbeitung nach der DSGVO. Lernen Sie, wie Sie korrekte Verträge mit Ihren Dienstleistern abschließen, um rechtliche Fallstricke zu umgehen. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie Ihre Datenschutzpraxis.
Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)
Datenschutz in der Kinder- und Jugendhilfe

In diesem Webinar werden die wesentlichen Inhalte der EU-DSGVO und das neue Standard-Datenschutzmodell der Aufsichtsbehörden zur Datenschutzberatung und -prüfung auf der Basis einheitlicher Gewährleistungsziele vermittelt. Darüber hinaus werden Inhalte zum Sozialdatenschutz bearbeitet, die besonders auf den Bereich der Kinder- und Jugendhilfe zugeschnitten sind.