Aktuelle Veranstaltungen

2023
11.05

2-tägiges Intensivseminar zum Umgang mit psychisch auffälligem Verhalten
FoBi-ID: Fobi-2023-1013 11.05.2023 9:30 - 12.05.2023 17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

Unser Seminar bietet einen fundierten Einstieg in das Thema psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen. Anhand von zahlreichen Fallbeispielen entwickeln wir Handlungsszenarien, die Ihnen neue Perspektiven in Ihrer Arbeit ermöglichen.

2023
22.05

90-minütiges Webinar speziell für Fachkräfte in familienanalogen Settings
FoBi-ID: Web-2023-0211 22.05.2023 16:00 -17:30 Live Webinar
Live Webinar: Umgangskontakte bei familienanalogen Hilfen professionell begleiten

Pädagogische Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe, die Umgangskontakte zwischen den Kindern und Jugendlichen mit ihren Eltern begleiten, müssen viele verschieden Aspekte im Blick haben. In diesem Webinar erhalten Sie Anregungen und Impulse, wie die Begleitung von Umgangsterminen in der Praxis gelingt.

2023
23.05

Nachhaltigkeitsberichtserstattung und nachhaltige Transformation
FoBi-ID: Web-2023-0202 23.05.2023 16:00 -17:30 Live Webinar
Live Webinar: Nachhaltigkeit in der Sozialwirtschaft

Das Thema Nachhaltigkeit ist kein Zukunftsthema mehr. Die Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts ist für eine große Anzahl sozialwirtschaftlicher Organisationen ab 2025 Pflicht – die Vorbereitungszeit hat jetzt begonnen. Unser Referent gibt Ihnen Hinweise, wie Unternehmen rechtssicher und sinnvoll die Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsziele realisieren können.

Fotolia 121858180 XSAdobeStock 58727060

2023
24.05

Der Werkzeugkoffer für Ihre Fachkonzepte
FoBi-ID: Fobi-2023-1002 24.05.2023 9:30 -17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Konzeptentwicklung in der Eingliederungshilfe (SGB IX)

Mit der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) und der Verabschiedung neuer Landesrahmenverträge nach dem SGB IX, müssen nun auch die Leistungserbringer in der Eingliederungshilfe Fachkonzepte entwickeln. In diesem Seminar vermitteln wir das notwendige Grundlagenwissen und die erforderlichen Inhalte für die Erarbeitung.

2023
24.05

Familienrecht für die Jugendhilfe
FoBi-ID: Fobi-2023-1040 24.05.2023 9:30 -17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Zwischen allen Stühlen

Das Seminar widmet sich den Grundlagen des Familienrechts, insbesondere dem Sorge- und Umgangsrecht. Es vermittelt rechtliche Sicherheit, um als Fachkraft im Umgang mit hochstrittigen Elternpaaren, um juristischen Stolperfallen zu entgehen und Verstrickungen zu vermeiden.

2023
25.05

Neue Chancen oder neue Finanzierungsrisiken durch das Bundesteilhabegesetz (BTHG)?
FoBi-ID: Fobi-2023-1017 25.05.2023 9:30 -17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen in der Eingliederungshilfe

Unser eintägiges Intensivseminar gibt Ihnen fundierte Informationen zu allen Fragen der Kalkulation und Vereinbarung von Leistungen und Vergütung in der Eingliederungshilfe (SGB IX).

2023
01.06

Es ist nie zu spät, alle Datenschutzauflagen des Gesetzgebers zu erfüllen
FoBi-ID: Web-2023-0189 01.06.2023 8:50 -16:15 Online-Seminar
Grundlagenwissen Datenschutz für sozialwirtschaftliche Einrichtungen und Dienste

Alle Leistungserbringer der Kinder- und Jugendhilfe und der Eingliederungshilfe arbeiten mit besonders sensiblen personenbezogenen Daten und müssen die Europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) verbindlich und ohne “Wenn und Aber” umsetzen. Aber wie gelingt es, mit der Anforderungsflut des Datenschutzes zurechtzukommen und wie können Bußgelder vermieden werden?

Onlineseminar

2023
05.06

Systemische Konzepte und systemische Methoden zur Krisenbewältigung
FoBi-ID: Web-2022-0181 05.06.2023 8:50 -16:15 Online-Seminar
Krisenintervention in der Kinder- und Jugendhilfe

Das Seminar wurde vom 04.11.2022 auf den 05.06.2023 verschoben

Zur Entwicklung von Kindern und Jugendlichen gehören Krisen ganz selbstverständlich dazu. Dieses Seminar vermittelt systemische Zugänge zur Interpretation von Krisen und stellt gleichzeitig systemisches Handwerkszeug zur Verfügung, um in Krisen geschult und professionell zu intervenieren.

Fotolia 121858180 XSOnlineseminar

2023
05.06

Worauf es dann ankommt und was Sie jetzt vorab präventiv tun können!
Kostenfrei!
FoBi-ID: Web-2023-0213 05.06.2023 16:00 -17:30 Live Webinar
Live-Webinar: Anlasslose Prüfungen durch die Datenschutz-Aufsichtsbehörden in der Kinder- und Jugendhilfe

In diesem kostenfreien Live Webinar beschäftigen wir uns, aus dem Blickwinkel der Kinder- und Jugendhilfe, mit aktuellen Prüfungsvorhaben der Datenschutzaufsichtsbehörden. Wir geben Ihnen nützliche Tipps und Hinweise, worauf es im Falle einer Prüfung ankommt und was Sie präventiv tun können.

Button_kostenlosAdobeStock 58727060

2023
13.06

Handlungssicherheit für pädagogische Fachkräfte
FoBi-ID: Fobi-2023-1041 13.06.2023 9:30 - 14.06.2023 17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Junge Menschen mit einer Borderline-Störung im Betreuungsalltag

Jugendliche und junge Erwachsene mit einer Borderline-Störung gelten in der Gruppenbetreuung als schwer integrierbar und aus Sicht der Fachkräfte als „anstrengend“. Wie gelingt es, Borderline-Klient*innen im Betreuungsalltag erfolgreich in ein Hilfe-Setting zu integrieren?