Fortbildungen

Tipps und Tricks für angehende Entgeltverhandler*innen und Profis – Speziell für Angebote nach § 19 SGB VIII
FoBi-ID: Fobi-2024-1122-A On-Demand
Entgelte für Mutter/Vater-Kind Einrichtungen kalkulieren und erfolgreich verhandeln

Diese Fortbildung ist speziell für Einrichtungen nach § 19 SGB VIII konzipiert. In unserem eintägigen Intensivseminar erhalten Sie fundierte Informationen und Anregungen für Ihre nächste Entgeltverhandlung gegenüber dem Öffentlichen Träger der Jugendhilfe.

Tipps und Tricks für angehende Entgeltverhandler*innen und Profis
FoBi-ID: Web-2024-0252-A On-Demand
Entgelte in der Jugendhilfe kalkulieren und erfolgreich verhandeln

In diesem eintägigen OnDemand-Seminar erhalten Sie fundierte Informationen und Anregungen für Ihre nächste Entgeltverhandlung gegenüber dem Öffentlichen Träger der Jugendhilfe. Aus der Praxis für die Praxis.

Erste Schritte zu einem zeitgemäßen pädagogischen Konzept​ nach dem KJSG
FoBi-ID: Fobi-2025-1203-A On-Demand
Konzeptentwicklung in der Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII)

Die Entwicklung eines Konzeptes ist der Praxis der Kinder- und Jugendhilfe oft schwieriger als gedacht und kann zu kostspieligen Folgen führen. Wir führen Sie in die konzeptionellen und gesetzlichen Vorgaben ein und zeigen Wege auf, damit Ihr Konzept insbesondere durch das Landesjugendamt akzeptiert wird. Wir berücksichtigen dabei vor allem die neuen Vorgaben des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes (KJSG).

Wie die gesetzlichen Vorgaben in der Praxis anzuwenden sind
FoBi-ID: Web-2025-0288-A On-Demand
Meldepflichten in der stationären Kinder- und Jugendhilfe

Erfahren Sie in unserem halbtägigen Seminar, wie Sie als Leistungserbringer rechtssicher mit den Meldepflichten in der Kinder- und Jugendhilfe umgehen. Unsere Referent*innen geben Ihnen praxisnahes Wissen zu Meldungen nach § 47 Absatz 1 Nr. 2 SGB VIII sowie zu Datenschutz- und Hinweisgeberschutzmeldungen.

FoBi-ID: Fobi-2022-0133-A On-Demand
Das Entgeltspiel - Leistungsentgelte in der Kinder- und Jugendhilfe kalkulieren und verhandeln

Lernen Sie das Entgeltspiel zu spielen. Es gibt für jeden Menschen ganz unterschiedliche Möglichkeiten, ernsten beruflichen Herausforderungen zu begegnen. Das gilt insbesondere für den Prozess der Vereinbarung von Leistung, Entgelt und Qualitätsentwicklung gegenüber dem zuständigen Jugendamt.

Grundsätzliche Informationen und datenschutzrechtliche Handhabung in der Kinder- und Jugendhilfe
Kostenfrei!
FoBi-ID: Web-2022-0207-A Webinar
Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)

Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) wird für alle Arbeitgeber zum 31. Dezember 2022 verbindlich. Auch Träger und Dienste der Kinder- und Jugendhilfe sind spätestens jetzt gefordert, ihre betrieblichen Prozesse anzupassen, um den Veränderungen durch die eAU adäquat zu begegnen.

Die wichtigsten Grundlagen und Tipps zum Kauf bzw. Verkauf von Einrichtungen
Kostenfrei!
FoBi-ID: Web-2025-0310-A Webinar
Sicherer Übergang: Kauf- und Verkauf von Einrichtungen in der Kinder- und Jugendhilfe

Unser Webinar bietet Ihnen fundiertes Grundlagenwissen und viele praktische Tipps, um den Verkaufsprozess reibungslos und gewinnbringend zu gestalten. Was ist beim Kauf und Verkauf von Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe zu beachten?

Vom „Muss“ zum „Plus“ – Wie aus einer gesetzlichen Regelung ein Benefit wird
FoBi-ID: Web-2023-0206-A Webinar
Nachweisgesetz – Regelungen betrieblicher Altersvorsorge

Die EU-Arbeitsbedingungsrichtlinien (kurz Nachweisgesetz) sind novelliert worden. Durch die richtige Umsetzung des Nachweisgesetzes, wird eine arbeitsrechtliche Pflicht zu einem Benefit. In unserem Webinar erfahren Sie, mit welchen Mitteln und mit welchem Aufwand Arbeitgeber diese Pflichten erfüllen können, um diesen Mehrwert zu schaffen.

Wir zeigen Ihnen, dass die Bewältigung dieser Herausforderungen oft einfacher ist, als es scheint.
FoBi-ID: Web-2023-0209-A Webinar
Das Jugendamt zahlt nicht, oder zahlt viel zu spät?

Fühlen Sie sich manchmal hilflos, wenn es um die rechtzeitige und angemessene Vergütung Ihrer Dienste geht? In unserem Webinar gehen wir genau diesen Fragen nach. Wir erkunden die Gründe hinter diesen Verzögerungen und bieten Ihnen praktische Lösungsansätze.

Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten
FoBi-ID: Web-2024-0253-A Webinar
Konzepte für technische und organisatorische Maßnahmen nach Artikel 32 DSGVO praxisgerecht erstellen

In der Kinder- und Jugendhilfe ist der Schutz personenbezogener Daten von entscheidender Bedeutung. Um diesen Schutz zu gewährleisten, sind technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) nach Artikel 32 DSGVO zwingend erforderlich.