Fortbildungen

2025
03.06
FoBi-ID: Fobi-2022-0133-A 03.06.2025 10:15 -10:15 Stream
Das Entgeltspiel - Leistungsentgelte in der Kinder- und Jugendhilfe kalkulieren und verhandeln

Online-Veranstaltung als Stream: Lernen Sie das Entgeltspiel zu spielen. Es gibt für jeden Menschen ganz unterschiedliche Möglichkeiten, ernsten beruflichen Herausforderungen zu begegnen. Das gilt insbesondere für den Prozess der Vereinbarung von Leistung, Entgelt und Qualitätsentwicklung gegenüber dem zuständigen Jugendamt.

2025
03.06
FoBi-ID: Web-2025-0312 03.06.2025 16:00 -17:30 Live Webinar
Optimal vorbereitet auf das Kinder- und Jugendhilfeinklusionsgesetz (IKJHG) für Leistungserbringer in der Eingliederungshilfe

Trotz des Bruchs der Regierungskoalition ist der Referentenentwurf des Kinder- und Jugendhilfeinklusionsgesetzes (IKJHG) durch das Bundeskabinett beschlossen worden. Durch den bekannten Referentenentwurf lassen sich bereits jetzt wichtige Eckpfeiler einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe erkennen, mit denen zukünftig gerechnet werden kann. In unserem Live Webinar zeigen unsere Referent*innen, wie sich Leistungserbringer in der Eingliederungshilfe jetzt gezielt auf die kommenden Veränderung vorbereiten können.

Fotolia 121858180 XS

2025
05.06

Es ist nie zu spät, alle Datenschutzauflagen des Gesetzgebers zu erfüllen
FoBi-ID: Web-2025-0293 05.06.2025 8:50 -16:15 Online-Seminar
Grundlagenwissen Datenschutz (Jugendhilfe und Eingliederungshilfe)

Alle Leistungserbringer der Kinder- und Jugendhilfe und der Eingliederungshilfe arbeiten mit besonders sensiblen personenbezogenen Daten und müssen die Europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) verbindlich und ohne “Wenn und Aber” umsetzen. Aber wie gelingt es, mit der Anforderungsflut des Datenschutzes zurechtzukommen und wie können Bußgelder vermieden werden?

Onlineseminar

 

 

2025
12.06
FoBi-ID: Fobi-2025-1209 12.06.2025 9:30 -17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Leistungs- und Qualitätsentwicklungsbeschreibungen in der Jugendhilfe erstellen und erfolgreich verhandeln

Die Bedeutung der Leistungs- und Qualitätsentwicklungsbeschreibung für die Refinanzierbarkeit eines Angebots in der Kinder- und Jugendhilfe wird oft unterschätzt. In diesem Intensivseminar erhalten Sie fundierte Informationen und Anregungen für die Erstellung und die Aushandlung Ihrer Leistungs- und Qualitätsentwicklungsbeschreibung.

2025
17.06

Alles, was Sie wissen müssen zum Thema Entgeltverhandlungen
FoBi-ID: Fobi-2025-1242 17.06.2025 9:30 - 18.06.2025 17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Leistungsentgelte in der Jugendhilfe für Einsteiger*innen

Die Vereinbarung von Leistungsentgelten in der Kinder- und Jugendhilfe gestaltet sich alles andere als einfach. In unserem zweitägigen Intensivseminar erhalten Sie eine umfassende Einführung in die Kalkulation und Verhandlung von Leistungsentgelten in der stationären und der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe.

2025
17.06

Professionelle Beratung und Begleitung von Eltern in den stationären Hilfen zur Erziehung
FoBi-ID: Fobi-2025-1244 17.06.2025 9:30 - 18.06.2025 17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Ohne Eltern geht es nicht - Ausbildung zum Elternbegleiter

Die Elternarbeit in den stationären Hilfen zur Erziehung ist mit besonders hohen Anforderungen verbunden. Im Rahmen unserer Ausbildung zur Elternbegleiter*in wird in drei Ausbildungsschritten vermittelt, wie die Arbeit mit den Eltern effektiver, zielgerichteter und zufriedenstellender in den pädagogischen Alltag integriert werden kann.

2025
18.06

Psychische Krankheiten und ihre Auswirkungen auf die Eltern-Kind-Beziehung verstehen und einordnen
FoBi-ID: Web-2025-0298 18.06.2025 16:00 -17:30 Live Webinar
Seelische Familiengesundheit - Psychisch kranke Eltern und ihre Kinder im Spannungsfeld Jugendhilfe-Gesundheitswesen Psychisch kranke Eltern und ihre Kinder stellen für Fachleute Fachkräfte eine besondere Herausforderung dar. Im Rahmen des Live Webinars erhalten Sie ein vertieftes Verständnis zu psychischen Erkrankungen und ihre Bedeutung in Familien.

2025
19.06

Ein topaktuelles Online-Seminar zum richtigen Umgang mit Zielkonflikten in der Personaleinsatzplanung
FoBi-ID: Web-2025-0320 19.06.2025 8:50 -16:30 Online-Seminar
Der korrekte Personalschlüssel unter Berücksichtigung von Gewerbeaufsicht, Zoll und Landesjugendamt

Mit welchem Personaleinsatz dürfen Sie, und mit welchem Personaleinsatz müssen Sie Ihre pädagogische Arbeit versehen? In unserem eintägigen Online-Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie einen angemessenen und rechtlich tragfähigen Personalschlüssel festlegen und durchsetzen.

Onlineseminar

 

2025
25.06

Was Vorstände und Leitungskräfte wissen müssen, um Fördermittel als wichtigen Baustein der Finanzierung auf- und auszubauen
FoBi-ID: Web-2025-0325 25.06.2025 16:00 -17:30 Live Webinar
Strategie und Organisation im Fördermittelmanagement in Zeiten zurückgehender öffentlicher Mittel In diesem Live Webinar zeigt Ihnen einer der führenden Fördermittelexperten in Deutschland auf, welche strategischen und organisatorischen Entscheidungen Führungskräfte von gemeinnützigen Organisationen treffen müssen, um Ihrer Organisation einen Anteil am Fördermittelkuchen zu sichern.

2025
26.06

Tipps und Tricks für angehende Entgeltverhandler*innen und Profis
FoBi-ID: Fobi-2025-1210 26.06.2025 9:30 -17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Ambulante Entgelte in der Jugendhilfe kalkulieren und erfolgreich verhandeln

In diesem eintägigen Intensivseminar erhalten Sie fundierte Informationen und Anregungen für Ihre nächste Entgeltverhandlung gegenüber dem Öffentlichen Träger der Jugendhilfe, speziell für den ambulanten Bereich. Aus der Praxis für die Praxis.