Fortbildungen

2026
10.09

Über den Umgang mit Sexualität im Jugendalter
FoBi-ID: Fobi-2026-1323 10.09.2026 9:30 -17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Zwischen Blümchensex und Porno

In der Jugendphase ist die Auseinandersetzung mit Sexualität nahezu unumgänglich: Der Körper verändert sich, das Gehirn stellt sich um, die Gefühlswelt spielt verrückt, erste sexuelle Beziehungserfahrungen werden gemacht und die Identität überdacht. Pädagogische Fachkräfte stehen vor der Herausforderung, mit Ambivalenzen umzugehen und die ihnen anvertrauten Jugendlichen kompetent, sicher und sensibel zu begleiten.

2026
15.09

Tipps und Tricks für angehende Entgeltverhandler*innen und Profis
FoBi-ID: Fobi-2026-1310 15.09.2026 9:30 -17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Entgelte in der Jugendhilfe kalkulieren und erfolgreich verhandeln

In diesem eintägigen Intensivseminar erhalten Sie fundierte Informationen und Anregungen für Ihre nächste Entgeltverhandlung gegenüber dem Öffentlichen Träger der Jugendhilfe. Aus der Praxis für die Praxis.

2026
16.09

2-tägiges Intensivseminar zum Umgang mit psychisch auffälligem Verhalten
FoBi-ID: Fobi-2026-1331 16.09.2026 9:30 - 17.09.2026 17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

Unser Seminar bietet einen fundierten Einstieg in das Thema psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen. Anhand von zahlreichen Fallbeispielen entwickeln wir Handlungsszenarien, die Ihnen neue Perspektiven in Ihrer Arbeit ermöglichen.

2026
21.09
FoBi-ID: Fobi-2026-1338 21.09.2026 9:30 - 22.09.2026 17:00 Lengerich (Westf.), Hof Schlamann
Führung durch Selbstführung mit intuitivem Bogenschießen

So wie die Körperhaltung eines Bogenschützen unmittelbaren Einfluss auf das Ergebnis des Schusses haben, so hat die Haltung einer Führungskraft Einfluss auf die eigene Arbeit und die des geführten Teams. In diesem Seminar trainieren Sie durch die Methode des intuitiven Bogenschießen aktiv ihre Selbst- und Körperwahrnehmung.

2026
22.09

Erste Schritte zu einem zeitgemäßen pädagogischen Konzept nach dem Kinder- und Jugendhilfeinklusionsgesetz (IKJHG)
FoBi-ID: Fobi-2026-1309 22.09.2026 9:30 -17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Konzeptentwicklung in der Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII)

Die Entwicklung eines Konzeptes ist der Praxis der Kinder- und Jugendhilfe oft schwieriger als gedacht und kann zu kostspieligen Folgen führen. Wir führen Sie in die konzeptionellen und gesetzlichen Vorgaben ein und zeigen Wege auf, damit Ihr Konzept insbesondere durch das Landesjugendamt akzeptiert wird. Wir berücksichtigen dabei die neuen Vorgaben des Kinder- und Jugendhilfeinklusionsgesetz (IKJHG).

2026
23.09

Entgeltkalkulation verstehen & strategisch nutzen
FoBi-ID: Web-2026-0361 23.09.2026 8:50 -12:30 Online-Seminar
EntgeltXperience: Praxisnah. Interaktiv. Gamechanger.

Entgeltkalkulation verstehen & strategisch nutzen. Maximal 9 Teilnehmer*innen, intensive Interaktion und 30 Jahre Erfahrung – in dieser exklusiven Fortbildung geht Dr. Frank Plaßmeyer mit Ihnen durch das Kalkulationsschema für die Jugendhilfe. Profitieren Sie von Insider-Tipps, praxisnahen Empfehlungen und echten Verhandlungserfahrungen. Erlernen, wie Sie Entgeltkalkulationen nicht nur verstehen, sondern strategisch für Ihre Einrichtung nutzen.


Onlineseminar

2026
23.09

Beratungskonzepte in der Kinder- und Jugendhilfe
FoBi-ID: Web-2026-0365 23.09.2026 10:00 -11:30 Live Webinar
Reden hilft – immer noch. Das 90-minütige Webinar vermittelt einen kompakten Überblick über grundlegende Beratungskonzepte – von klient*innenzentriert bis systemisch. Es richtet sich an (angehende) Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe und beleuchtet die Bedeutung professioneller Beratung in verschiedenen Praxissituationen.

2026
01.10

Zielkonflikte rechtssicher lösen und wirtschaftlich tragfähige Dienstpläne entwickeln
FoBi-ID: Web-2026-0343 01.10.2026 8:50 -16:30 Online-Seminar
Personaleinsatz im Spannungsfeld von Arbeitsrecht, Finanzierung und Fachlichkeit

Mit welchem Personaleinsatz dürfen Sie, und mit welchem Personaleinsatz müssen Sie Ihre pädagogische Arbeit versehen? In unserem eintägigen Online-Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie einen angemessenen und rechtlich tragfähigen Personalschlüssel festlegen und durchsetzen.

Onlineseminar

 

2026
06.10
FoBi-ID: Fobi-2026-1311 06.10.2026 9:30 -17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen in der Eingliederungshilfe

Unser eintägiges Intensivseminar gibt Ihnen fundierte Informationen zu allen Fragen der Kalkulation und Vereinbarung von Leistungen und Vergütung in der Eingliederungshilfe (SGB IX).

2026
08.10

Möglichkeiten und Grenzen pädagogischen Handelns in der nicht spezialisierten Jugendhilfe
FoBi-ID: Fobi-2026-1329 08.10.2026 9:30 -17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Cannabis, Ecstasy & Co. Der Konsum psychoaktiver Substanzen durch Jugendliche gehört heute – ob gewollt oder nicht – zu den zentralen Themen pädagogischer Fachkräfte. Verbote allein helfen selten, aber führen zu Widerstand und gefährden den Zugang zu den Jugendlichen. In diesem Seminar erfahren Fachkräfte, wie sie sicher und sensibel auf diese Herausforderung reagieren können.