Aktuelle Veranstaltungen

2025
03.04

Wie Sie rechtliche, finanzielle und betriebswirtschaftliche Risiken bei Neubauten und Ersatzbauten sicher steuern
FoBi-ID: Web-2025-0309 03.04.2025 8:50 -16:15 Online-Seminar
Investitionsmaßnahmen in der Eingliederungshilfe

Planen Sie in nächster Zeit Ersatzbauten oder Neubauten in der Eingliederungshilfe? Sind Sie unzufrieden mit Ihren aktuellen Vergütungssätzen aufgrund bestehender Finanzierungslücken im Investitionskostenbereich? Unser Intensivseminar vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse, um Investitionen erfolgreich umzusetzen und Finanzierungsrisiken zu minimieren. Onlineseminar

 

2025
29.04

Einsatzmöglichkeiten von KI-Tools für die Fördermittelgewinnung
FoBi-ID: Web-2025-0319 29.04.2025 16:00 -17:30 Live Webinar
Die KI macht‘s?! Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Science-Fiction-Konzept mehr, sondern ein fester Bestandteil unseres Alltags geworden – so auch in der Akquise von Fördermitteln. In unserem Live Webinar lernen Sie, wie Sie mit dem Einsatz von ChatGPT & Co. Zeit sparen und die Qualität Ihrer Texte verbessern, ohne dass Sie zu Technikexpert*innen werden müssen.

2025
06.05

Eine Grundlagenschulung für die Eingliederungshilfe sowie die Kinder- und Jugendhilfe
FoBi-ID: Web-2025-0303 06.05.2025 8:50 -16:15 Online-Seminar
Einführung in die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF)

Die ICF ist in der Eingliederungshilfe ein verpflichtender Handlungsrahmen, um Teilhabeeinschränkungen einzuordnen, verstehen und beschreiben zu können. Im Zuge des Kinder- und Jugendhilfeinklusionsgesetz (IKJHG) soll die ICF zukünftig auch in der Kinder- und Jugendhilfe eine zentrale Rolle spielen.
Onlineseminar

 

2025
08.05

Neue Chancen für erfolgreiche Ergebnisse
FoBi-ID: Fobi-2025-1206 08.05.2025 9:30 -17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
"Ambulante" Eingliederungshilfeangebote kalkulieren und verhandeln

Unser eintägiges Intensivseminar gibt Ihnen fundierte Informationen zu allen Fragen der Kalkulation und Vereinbarung von Leistungen und Vergütungen für ambulante Angebote in der Eingliederungshilfe.

2025
15.05
FoBi-ID: Fobi-2025-1207 15.05.2025 9:30 -17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen in der Eingliederungshilfe

Unser eintägiges Intensivseminar gibt Ihnen fundierte Informationen zu allen Fragen der Kalkulation und Vereinbarung von Leistungen und Vergütung in der Eingliederungshilfe (SGB IX).

2025
20.05

Der komprimierte Einstieg in die Fördermittelgewinnung für gemeinnützige Projekte und Aktivitäten
FoBi-ID: Web-2025-0315 20.05.2025 8:50 - 21.05.2025 12:30 Online-Seminar
Fördermittel-Fundraising für gemeinnützige Organisationen

Jährlich werden in Deutschland etwa 50 Milliarden Euro private und öffentliche Fördermittel für gemeinnützige Projekte und Aktivitäten bereitgestellt. Angesichts zurückgehender Regelleistungen ist es für die Weiterentwicklung von vielen gemeinnützigen Trägern entscheidend, sich diese zusätzlichen Finanzierungsquellen zu sichern. Wir zeigen, wie das geht.Onlineseminar

 

2025
20.05

Ein Workshop für Führungskräfte
FoBi-ID: Fobi-2025-1227 20.05.2025 9:30 - 21.05.2025 17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Pädagogisches Controlling in der Jugendhilfe Das pädagogische Controlling wirkt als ein zentrales Instrument zur Unterstützung des Qualitäts­entwicklungs­prozesses in Kinder- und Jugendhilfe­einrichtung. Mit dem Einsatz eines qualitativen pädagogischen Controllings können Kinder- und Jugendhilfe­einrichtungen diesem anspruchsvollen Auftrag begegnen und eine partizipativ ausgerichtete Fachaufsicht realisieren.
2025
22.05

Der Werkzeugkoffer für Ihre Fachkonzepte
FoBi-ID: Fobi-2025-1208 22.05.2025 9:30 -17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Konzeptentwicklung in der Eingliederungshilfe (SGB IX)

Unser eintägiges Intensivseminar gibt Ihnen fundierte Informationen zu allen Fragen der Kalkulation und Vereinbarung von Leistungen und Vergütung in der Eingliederungshilfe (SGB IX).

2025
05.06

Es ist nie zu spät, alle Datenschutzauflagen des Gesetzgebers zu erfüllen
FoBi-ID: Web-2025-0293 05.06.2025 8:50 -16:15 Online-Seminar
Grundlagenwissen Datenschutz (Jugendhilfe und Eingliederungshilfe)

Alle Leistungserbringer der Kinder- und Jugendhilfe und der Eingliederungshilfe arbeiten mit besonders sensiblen personenbezogenen Daten und müssen die Europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) verbindlich und ohne “Wenn und Aber” umsetzen. Aber wie gelingt es, mit der Anforderungsflut des Datenschutzes zurechtzukommen und wie können Bußgelder vermieden werden?

Onlineseminar

 

 

2025
12.06
FoBi-ID: Fobi-2025-1209 12.06.2025 9:30 -17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Leistungs- und Qualitätsentwicklungsbeschreibungen in der Jugendhilfe erstellen und erfolgreich verhandeln

Die Bedeutung der Leistungs- und Qualitätsentwicklungsbeschreibung für die Refinanzierbarkeit eines Angebots in der Kinder- und Jugendhilfe wird oft unterschätzt. In diesem Intensivseminar erhalten Sie fundierte Informationen und Anregungen für die Erstellung und die Aushandlung Ihrer Leistungs- und Qualitätsentwicklungsbeschreibung.