Aktuelle Veranstaltungen

2023
07.12
FoBi-ID: Fobi-2023-1054 07.12.2023 9:30 -17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Leistungs- und Qualitätsentwicklungsbeschreibungen in der Jugendhilfe erstellen und erfolgreich verhandeln

Die Bedeutung der Leistungs- und Qualitätsentwicklungsbeschreibung für die Refinanzierbarkeit eines Angebots in der Jugendhilfe wird oft unterschätzt. In diesem Intensivseminar erhalten Sie fundierte Informationen und Anregungen für die Erstellung und die Aushandlung Ihrer Leistungs- und Qualitätsentwicklungsbeschreibung.

2023
12.12

Den gemeinsamen Fokus auf das Kind richten und eine starke Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern erreichen
FoBi-ID: Fobi-2023-1044 12.12.2023 9:30 -17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Schwierige Elterngespräche und wie sie zu meistern sind

In Kindertagesstätten haben Elterngespräche einen wichtigen Anteil an der konstruktiven Zusammenarbeit zwischen Eltern und pädagogischen Fachkräften.  Die Fortbildung beschäftigt sich mit der Frage, wie es gelingen kann, auch schwierige Themen im gemeinsamen Gespräch zu platzieren, und zwar so, dass alle Beteiligten das Gefühl haben, verstanden zu werden und nicht gegeneinander, sondern miteinander zu arbeiten.

2023
14.12

Ein topaktuelles Online-Seminar zum richtigen Umgang mit Zielkonflikten in der Personaleinsatzplanung
FoBi-ID: Web-2023-0177 14.12.2023 8:50 -16:45 Online-Seminar
Der korrekte Personalschlüssel unter Berücksichtigung von Gewerbeaufsicht, Zoll und Landesjugendamt

Mit welchem Personaleinsatz dürfen Sie, und mit welchem Personaleinsatz müssen Sie Ihre pädagogische Arbeit versehen? In unserem eintägigen Online-Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie einen angemessenen und rechtlich tragfähigen Personalschlüssel festlegen und durchsetzen.Onlineseminar

10 praxisnahe und theoretisch fundierte Videolektionen
FoBi-ID: OK-0003 31.12.2029 Online-Kurs
Neu in den stationären Erziehungshilfen

10 praxisnahe und theoretisch fundierte Videolektionen zur Einarbeitung für neue Kolleginnen und Kollegen in der stationären Erziehungshilfe.

AdobeStock 50716263

 

Online-Kurs mit 46 Lektionen, auch für Gründer*innen geeignet.
FoBi-ID: OK-0001 31.12.2029 1:00 Online-Kurs
Das Entgeltspiel (Kinder- und Jugendhilfe) Ein umfangreicher Online-Kurs für das Selbststudium zum Thema "Entgelte in der stationären Kinder- und Jugendhilfe kalkulieren und verhandeln" mit einer Bearbeitungszeit von ca. 25 Stunden. Dieser Online-Kurs bietet umfangreiches Spezialwissen, aus der Praxis für die Praxis, insbesondere für Einsteiger*innen und Existenzgründer*innen. Die Inhalte sind gut verständlich aufbereitet und eignen sich sowohl für pädagogische Fach- und Leitungskräfte als auch für Verwaltungsmitarbeiter*innen.

AdobeStock 50716263

 

Wie Sie sich zum Thema Biografiearbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Jugendhilfe professionell und mit Leichtigkeit aufstellen können.
FoBi-ID: OK-0002 31.12.2029 2:00 Online-Kurs
Biografiearbeit in der Kinder- und Jugendhilfe

Wie Sie sich zum Thema Biografiearbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Jugendhilfe professionell und mit Leichtigkeit aufstellen können.

AdobeStock 50716263