Fortbildungen

2025
09.09

Entgeltkalkulation verstehen & strategisch nutzen
AUSGEBUCHT!
FoBi-ID: Web-2025-0336 09.09.2025 8:50 -12:30 Online-Seminar
EntgeltXperience: Praxisnah. Interaktiv. Gamechanger.

Entgeltkalkulation verstehen & strategisch nutzen. Maximal 9 Teilnehmer*innen, intensive Interaktion und 30 Jahre Erfahrung – in dieser exklusiven Fortbildung geht Dr. Frank Plaßmeyer mit Ihnen durch das Kalkulationsschema für die Jugendhilfe. Erlernen, wie Sie Entgeltkalkulationen nicht nur verstehen, sondern strategisch für Ihre Einrichtung nutzen.

Onlineseminar

2025
09.09
FoBi-ID: Fobi-2022-0133-A 09.09.2025 10:15 -17:00 Stream
Das Entgeltspiel - Leistungsentgelte in der Kinder- und Jugendhilfe kalkulieren und verhandeln

Online-Veranstaltung als Stream: Lernen Sie das Entgeltspiel zu spielen. Es gibt für jeden Menschen ganz unterschiedliche Möglichkeiten, ernsten beruflichen Herausforderungen zu begegnen. Das gilt insbesondere für den Prozess der Vereinbarung von Leistung, Entgelt und Qualitätsentwicklung gegenüber dem zuständigen Jugendamt.

2025
16.09

Entgeltkalkulation verstehen & strategisch nutzen
FoBi-ID: Web-2025-0352 16.09.2025 8:50 -12:30 Online-Seminar
EntgeltXperience: Praxisnah. Interaktiv. Gamechanger.

Entgeltkalkulation verstehen & strategisch nutzen. Maximal 9 Teilnehmer*innen, intensive Interaktion und 30 Jahre Erfahrung – in dieser exklusiven Fortbildung geht Dr. Frank Plaßmeyer mit Ihnen durch das Kalkulationsschema für die Jugendhilfe. Erlernen, wie Sie Entgeltkalkulationen nicht nur verstehen, sondern strategisch für Ihre Einrichtung nutzen.

Onlineseminar

2025
17.09

2-tägiges Intensivseminar zum Umgang mit psychisch auffälligem Verhalten
FoBi-ID: Fobi-2025-1237 17.09.2025 9:30 - 18.09.2025 17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

Unser Seminar bietet einen fundierten Einstieg in das Thema psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen. Anhand von zahlreichen Fallbeispielen entwickeln wir Handlungsszenarien, die Ihnen neue Perspektiven in Ihrer Arbeit ermöglichen.

2025
22.09

Tipps und Tricks für angehende Entgeltverhandler*innen und Profis
FoBi-ID: Fobi-2024-1102-A 22.09.2025 10:15 -17:00 Stream
Ambulante Entgelte in der Jugendhilfe kalkulieren und erfolgreich verhandeln

Online-Veranstaltung als Stream: In diesem eintägigen Intensivseminar erhalten Sie fundierte Informationen und Anregungen für Ihre nächste Entgeltverhandlung gegenüber dem Öffentlichen Träger der Jugendhilfe, speziell für den ambulanten Bereich. Aus der Praxis für die Praxis.

2025
22.09

Inklusive Anforderungen und Möglichkeiten für Leistungsträger und Leistungserbringer
FoBi-ID: Web-2025-0349 22.09.2025 16:00 -17:30 Live Webinar
Inklusive Betreuung in Kitas: Wegweisende Entscheidung des VG Hannover

Neues Urteil stärkt Inklusion in Kitas: Für Kinder mit Beeinträchtigungen kann ein uneingeschränkter inklusiver Anspruch auf frühkindliche Förderung nach § 24 SGB VIII geltend gemacht werden – ohne Verweis auf Eingliederungshilfe. Unser Webinar zeigt, was das Urteil für Träger, Leitungskräfte und Fachkräfte von Kindertageseinrichtungen konkret bedeutet – praxisnah und rechtssicher.

2025
29.09
FoBi-ID: Web-2024-0286 29.09.2025 16:00 -17:30 Live Webinar
Der Umgang gemeinnütziger Unternehmen im Sozialwesen mit steuerstrafrechtlich relevanten Sachverhalten

Bei der Missachtung steuerlicher Pflichten wird aus einem Steuerverfahren schnell ein Steuerstrafverfahren. Registrieren Sie sich für unser Webinar, um steuerstrafrechtliche Risiken im Bereich des Gesundheitswesens zu vermeiden und im Ernstfall handlungsfähig zu sein.

Button Spotlight RechtFotolia 121858180 XS

2025
30.09

Berufsbegleitende Weiterbildung für Führungskräfte in ambulanten Diensten
FoBi-ID: Fobi-2025-1226 30.09.2025 9:30 - 10.12.2025 17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Qualifizierung von Führungskräften in der ambulanten Jugendhilfe

Die Leitung und Steuerung von ambulanten Teams in der Jugendhilfe unterliegen komplexen Anforderungen. Mit unserer 3-moduligen-Qualifizierungsreihe bieten wir Führungskräften eine Orientierungs- und Austauschplattform an. Neben Kompetenzen in der Personal- und Organisationsentwicklung, vermitteln wir die notwendigen Kenntnisse zur Finanzierung im ambulanten Bereich.

2025
07.10

Möglichkeiten und Grenzen pädagogischen Handelns in der nicht spezialisierten Jugendhilfe
FoBi-ID: Fobi-2025-1235 07.10.2025 9:30 -17:00 Osnabrück/Bissendorf, IJOS Schulungszentrum
Cannabis, Ecstasy & Co. Der Konsum psychoaktiver Substanzen durch Jugendliche gehört heute – ob gewollt oder nicht – zu den zentralen Themen pädagogischer Fachkräfte. Verbote allein helfen selten, aber führen zu Widerstand und gefährden den Zugang zu den Jugendlichen. In diesem Seminar erfahren Fachkräfte, wie sie sicher und sensibel auf diese Herausforderung reagieren können.
2025
07.10

Finanzierung durch öffentliche Träger in der Sozialwirtschaft
FoBi-ID: Web-2025-0333 07.10.2025 10:00 -11:30 Live Webinar
JobRad, Hansefit & Co.

Mitarbeiter*innen-Benefits wie JobRad oder Hansefit sind attraktive Zusatzleistungen, die Arbeitgeber in der Sozialwirtschaft bieten können. Doch wie lassen sich diese Maßnahmen im Rahmen von Leistungs- und Vergütungsverhandlungen mit öffentlichen Trägern refinanzieren? Erfahren Sie, welche Strategien und Argumente Sie nutzen können, um die Kosten für Benefits erfolgreich in die Finanzierung einzubeziehen.